- Startseite
- Termine
- Organisation/Kontakte
- !Mach mit!
- Chronik
- Über uns
- Feuerwehrjugend
- Einsätze
- Ausbildung
- Bürgerservice
20.09.2020
Der im April abgesagte Wissenstest wurde dieses Wochenende nachgeholt. Die Abwicklung war allerdings komplett anders.
Fand die Veranstaltung sonst für den ganzen Flachgau in einer Gemeinde statt und waren es in der Regel an die 400 Jugendliche, welche die begehrten Abzeichen erwerben wollten, so war der Bewerb dieses Mal von jeder einzelnen Feuerwehr, zeitgleich mit allen anderen Feuerwehren, im eigenen Feuerwehrhaus abzuwickeln. Dazu waren auch zahlreiche präventive Massnahmen vorzubereiten und durchzuführen.
Die 6 Bürmooser Kanditatinnen und Kanditaten waren von ihrem Betreuerteam Martina, Julian,Elias und Julia bestens vorbereitet worden und dieses erarbeitete Wissen und Können zeigten sie dann auch bei den einzelnen Prüfungen.
Mathias Kastner (Wissensspiel Silber), Carry Teufl und Fabio Toffolon (Wissenstest Bronze) sowie Jonas Huber, Adrian Rauh und Jeffrey Teufl (Wissenstest Silber) konnten die Tests mit Bravour bestehen. Zugleich stellten sich die Jugendlichen auch der feuerwehrinternen Erprobung, welche für die entsprechenden Beförderungen massgebend ist.
Mathias Kastner, Carry Teufl und Fabio Toffolon bekamen ihren 1. Stern, Jonas Humer und Adrian Rauh den 2. Stern und Jeffrey Teufl bereits den 3. Stern. Auch diese gestellten Aufgaben wurden hervorragend gelöst.
Bei der Abschlußbesprechung gratulierten Ortsfeuerwehrkommandant HBI Stefan Plattner und Abschnittsfeuerwehr-
kommandant BR Johann Landrichtinger (war auf Kurzbesuch in Bürmoos) den Jugendlichen zu ihren Leistungen und dankten dem Betreuerteam Martina Latraner, Julian Kirnstötter und Elias Zehner für die großartige Jugendarbeit, welche auch Grundlage für die hervorragende Aufstellung der Feuerwehr Bürmoos ist.
Ein Dank auch an die Bewerter und letzten Endes eine herzliche Gratulation an unseren Feuerwehrnachwuchs.
Fotos: Copyright FF Bürmoos