- Startseite
- Termine
- Organisation/Kontakte
- !Mach mit!
- Chronik
- Über uns
- Feuerwehrjugend
- Einsätze
- Ausbildung
- Bürgerservice
12.05.2025
Der Festtag begann mit dem gemeinsamen Marsch der Trachtenmusikkapelle, der Ehrengäste und unserer Feuerwehr zur kath. Pfarrkirche, wo heuer wieder die Floriani-Messe in etwas anderer Form abgehalten wurde. Nicht nur die gemeinsame Teilnahme aller 3 Bürmooser Glaubensgemeinschaften an dieser ökumenischen Feier, sondern auch die aktive Teilnahme unserer Mitglieder durch kurze Interviews zum abgelaufenen Jahr und die musikalischen Elemente unserer Trachtenmusikkapelle machte den Kirchgang zu einem besonderen Erlebnis. Dafür ein herzliches Danke an unsere Pfarrverantwortlichen und Musiker für die schöne Feier.
Nach dem Rückmarsch zum Feuerwehrhaus konnte Ortsfeuerwehrkommandant HBI Stefan Plattner unsere beiden Vizebürgermeister und Mitglieder der Gemeindevertretung, Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein, Ehren-AFK BR Josef Baier, Ehren-OFK Gerhard Weber, OFK a.D. Ludwig Mayer, Fahnenpatinen sowie die Eltern unserer Feuerwehrjugend, PartnerInnen unserer Feuerwehrmitglieder zum Festakt vor dem Feuerwehrhaus begrüßen. Heuer begleitete uns auch das Rote Kreuz - Zug Bürmoos und die Polizei L'hausen.
In seiner Ansprache bedankte sich OFK Stefan Plattner bei der Mannschaft und den Funktionsträgern für ihren Dienst in der Feuerwehr. Der Aufwand für einen reibungslosen Betrieb ist beachtlich. Die Betreuung des Feuerwehrhauses, der Fahrzeuge und Geräte, der Verwaltungs- und Technikbereich, die Betreuung der Feuerwehrjugend und die Vorbereitung und Durchführung der Ausbildung sind große Aufgaben für die einzelnen Verantwortlichen. Auch bedankte er sich bei den Partnern für das Verständnis welches sie für den Feuerwehrdienst ihrer Männer / Frauen aufbringen. Ein Danke auch an die Eltern der Feuerwehrjugend-Mitglieder, welche die Burschen und Mädchen entsprechend begleiten. Vizebürgermeister Peter Eder und BFK Klaus Lugstein sprachen Dankesworte aus, auch betreffend Zusammenarbeit Feuerwehr und Gemeinde.
Ein wichtiger Punkt im Zuge des Festaktes war die Vorstellung unserer Feuerwehrjugend und die Abgabe ihres Versprechens gegenüber der Gemeinde, die Angelobung der Jugendlichen mit der Übernahme in den aktiven Feuerwehrdienst sowie Beförderungen und Auszeichnungen:
BEFÖRDUNGEN:
zum Feuerwehrmann: Sophia Jäger, Jonas Humer
zum Oberfeuerwehrmann: Elias Zehner
zum Hauptfeuerwehrmann: Mario Öhlinger
AUSZEICHNUNGEN:
Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes:
Hannes Teufl
Jugendbetreuer-Abzeichen in BRONZE des Landesfeuerwehrverbandes:
Marc Ofner
Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes:
Josef Mitterbauer, Manuel Zimmermann
Medaille des Landes Salzburg für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen:
Dominik Wieder, Manuel Kromp
Medaille des Landes Salzburg für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen:
Ludwig Mayer, Auer Andreas
Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit um das Feuerwehrwesen:
Thomas Müllegger (Rotes Kreuz)
Ehrenzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes:
Christian Kastberger (Polizei)
Fotos: © FF Bürmoos / Zimmermann